
Film appelliert an pädagogische Fachkräfte
Beim Heben, Tragen oder Bücken – achten Sie auf Ihren Rücken!
Auf der Basis von Erfahrungen aus dem Projekt MusterKita Rheinland-Pfalz erstellte die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mehrere Kurzfilme, die sich mit verschiedenen Präventionsaspekten mit Blick auf pädagogische Fachkräfte beschäftigen und zur Reflektion anregen.
Im Fokus der Filmreihe „In unserer Kita ist immer etwas los“ stehen die Verhaltens- und Verhältnisprävention. Zielgruppe der Filmreihe sind Kitaführungskräfte, Pädagogische Fachkräfte sowie Verantwortliche vom Träger der Einrichtung.
Der erste, sieben Minuten dauernde Clip befasst sich mit dem Thema „Beim Heben, Tragen oder Bücken – achten Sie auf Ihren Rücken!“. Er beleuchtet in anschaulicher und kurzweiliger Form verhaltens- und verhältnispräventive Maßnahmen in Kitas. Die einzelnen Sequenzen sollen zur Diskussion anregen und das eigene Verhalten reflektieren bzw. hinterfragen.
Hier finden Sie die Filmclips, ein Unterweisungsvorschlag und Praxisbeispiele. Falls Sie uns Ihre guten Beispiele und Lösungen zur Verfügung stellen möchten, senden Sie uns diese bitte an folgende E-Mail-Adresse: kita@ ukrlp.de
In unserer Kita ist immer was los
Datenschutzerklärung
Essenssituation
Datenschutzerklärung
Ankleiden der Kinder
Datenschutzerklärung
Schlafen/zu Bett bringen
Datenschutzerklärung
Dokumentationstätigkeiten
Datenschutzerklärung
Spielen in der Gruppe
Datenschutzerklärung
Kochen mit Kindern
Datenschutzerklärung
Wickeln
Datenschutzerklärung
Beispiele aus der Praxis

PDF 16 MB
Anleitung zur Teamreflektion

PDF 3 MB