
Bewegungsrituale in den Kita-Alltag einbauen
Tanzen, Morgenkreis, Bälle, Luftballons und Co.: Das Bewegungsangebot für die Kleinen ist groß und voller Einfallsreichtum. Die unterschiedlichen Bewegungen stärken die Kinder, können aber auch die Gesundheit der Erwachsenen stärken.
Deshalb gilt: Wenn die „Kleinen“ sich bewegen, sollten die „Großen“ mitmachen.
Ein Beispiel für einen gemeinsamen Bewegungskreis, der besonders die Rückenbeweglichkeit fördert, ist unser „Tiermenü“. Laden Sie sich die Datei herunter und bauen Sie dieses Ritual in Ihren Kita-Alltag ein!
Bewegungskreis Tiermenü
PDF 145 KB
Abwechslungsreiche Bewegung
Im Kita-Alltag wird der Rücken besonders durch Bücken, Heben und Tragen belastet. Um der einseitigen Belastung entgegenzuwirken, sollten Dehn-, Streck- und Stabilitätsübungen in den Alltag integriert werden. Schauen Sie gerne in unser Übungsangebot für einen gesunden Rücken.
Eine Verhaltensänderung führt zu einer Optimierung ungünstiger Arbeitsrituale.