Radfahrer, Busse, Fußgänger – sie alle tummeln sich morgens im Schulbereich. Elterntaxis sowie aus dem Pkw aussteigende Kinder verdichten diese Situationen noch. Viele Väter und Mütter fahren aus Sorge ihre Kinder gern im Auto bis vor die Schultür. Damit erhöhen sie das Unfallrisiko.
Besser ist es, den Schulweg gemeinsam mit den Kindern zu üben. So können Sie den Weg zur Schule möglichst zu Fuß oder, je nach Alter, mit dem Rad zurückzulegen und werden zu selbstständigen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern.
Das oben abgebildete Banner können Schulen in Rheinland-Pfalz über ihren Fachberater für Verkehrserziehung ausleihen.