Empfehlungen, Vorschriften und Broschüren
Für eine gelingende Bewegungsförderung im schulischen Alltag braucht es nicht nur gute Ideen, sondern auch verlässliche Grundlagen. In diesem Bereich finden Sie eine Auswahl an Empfehlungen, rechtlichen Vorgaben, praxisnahen Broschüren und weiteren Veröffentlichungen rund um das Thema Sport und Bewegung in der Schule. Sie bieten Orientierung, unterstützen bei der Umsetzung und liefern Impulse für einen sicheren und vielfältigen Schulsport.
- Ministerium für Bildung: Schulsportbroschüre
- Elterninformation zum Sportunterricht (PDF-Datei)
- Bildungsserver RLP: Chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
- Bildungsserver RLP: Chronische Erkrankungen in der Schule
- Ministerium für Bildung: Richtlinien für Schulfahrten
- Landesrecht Rheinland-Pfalz: Schwimmunterricht sowie Schwimmen und Baden bei Schulveranstaltungen
Infomationen für den Schulalltag
Praktische Hinweise für den bewegten Schulalltag finden Sie auch in unseren Informationsblättern. Ob Hilfsmittel im Schulalltag oder lange Fingernägel im Schulsport – hier erhalten Sie kompakte Empfehlungen zu speziellen Themen rund um Bewegung und Sicherheit in der Schule.
Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Unsere Klassiker – Alt im Einband, zeitlos im Inhalt
- Broschüre: Bewegte Kinder, Schlaue Köpfe (PDF-Datei)
- Praxisleitfaden: Fitness in der Grundschule (PDF-Datei)
- Praxisleitfaden: Fitness in den Klassen 5-7 (PDF-Datei)
DGUV Informationen
- DGUV Information 202-017: Inlineskating mit Sicherheit
- DGUV Information 202-018: Klettern in Kindertageseinrichtungen und Schulen
- DGUV-Information 202-122: Handlungshilfe zur pädagogischen Gefährdungsbeurteilung in Schulen
- DGUV Information 202-101: Bewegung und Lernen
- DGUV Information 202-048: Checklisten zur Sicherheit im Sportunterricht
- DGUV Information 202-114: Geräteturnen in der Schule – Hinweise zur sicheren und gesunden Unterrichtsgestaltung
- DGUV Information 202-035: Matten im Sportunterricht
- DGUV Information 202-102: Schwimmen lernen in der Schule - einfach und sicher
- DGUV Information 202-107: Schwimmen Lehren und Lernen in der Grundschule
- DGUV Information 202-044: Sportstätten und Sportgeräte – Hinweise zur Sicherheit und Prüfung
- DGUV Information 202-081: Trampoline in Kindertageseinrichtungen und Schulen
- DGUV Information 202-049: Vom Durcheinanderlaufen zum Miteinanderfahren
- DGUV Information 202-050: Wahrnehmen und Bewegen
DGUV Publikationen
- DGUV-Publikation 12769: Werfen, Laufen, Springen – Impulse für den inklusiven Sportunterricht in der Grundschule
- Fachbereich AKTUELL FBBE-007: Schule in Bewegung - jetzt erst recht
Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
- Broschüre: Gemeinsam Ringen und Kämpfen im Schulsport
Projekte
- Clever in Sonne und Schatten: Sonnenschutz in sportbetonten Schulen
Fachbereich Bildungseinrichtungen der DGUV
Gute, gesunde und sichere Bildungseinrichtungen – mit dieser Zielsetzung entwickelt der Fachbereich Bildungseinrichtungen in seinen fünf Sachgebieten
- Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
- Allgemeinbildende Schulen
- Berufliche Bildung
- Hochschulen, Forschungseinrichtungen
- Verkehrssicherheit in Bildungseinrichtungen
verschiedenste Maßnahmen und Produkte und stellt sie sowohl den Unfallversicherungsträgern für die konkrete Arbeit mit den Bildungseinrichtungen als auch weiteren interessierten Kreisen zur Verfügung.
Lernen und Gesundheit
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat auf ihrer Webseite das Schulportal „Lernen und Gesundheit” eingerichtet. Dort finden Lehrkräfte kostenlose Unterrichtsmaterialien zu den Themenbereichen Sicherheit & Gesundheit.
Für die Primarstufe und die Sekundarstufe I haben wir hier einige verlinkt: