Direkt zum Inhalt der Seite springen
Haupt und Nebengebäude der UK RLP, vorne die Anfahrt mit Kreisverkehr zum Wenden. Rechts der Haupteingang mit einem verglasten Vordach, darüber das Unfallkassen-Logo auf der Wand.

Gesunde Schulkultur

Eine gesunde Schulkultur ist das Herzstück einer funktionierenden Schule. Sinnbildich stehen hier Lernen, Lehren und Leben in Balance. Eine gesunde Schulkultur fördert demokratische Werte, soziale Verantwortung und Resilienz. So beeinflusst sie das Wohlbefinden, die Motivation und die Leistungsfähigkeit aller Beteiligten.

Merkmale einer gesunden Schulkultur sind Wertschätzung und Respekt, Partizipation und Mitgestaltung, eine transparente Kommunikation, Teamarbeit und Kooperation, gesundheitsfördernde Rahmenbedingungen, Vielfalt als Ressource, Reflexion und stetige Weiterentwicklung.

Hier erhalten Sie einen schnellen Einblick in unsere Angebote:

Gesunde Schulkultur – Strukturen, Prozesse und Prävention

Unser Beratungsangebot unterstützt Schulleitungen, Lehrkräfte, Beschäftigte im Schulsozialdienst und pädagogische Fachkräfte dabei, Strukturen, Prozesse und Inhalte für eine ganzheitliche, systematische und nachhaltige Förderung der Gesundheit an ihrer Schule aufzubauen. Ziel ist es, eine gelebte Kultur der Prävention zu entwickeln, die das Wohlbefinden aller Akteure in den Mittelpunkt stellt.

Mit diesem Angebot können Schulen einen Schulentwicklungsprozess starten, der die gesundheitliche Förderung fest in den Schulalltag integriert und langfristige Wirkung entfaltet.

Weitere Informationen finden Sie in der DGUV-Zeitschrift PlusPunkt.

Unsere Ansprechpersonen: 
Anna Lisa Scharek
E-Mail: a.scharek@spam protectukrlp.de
Telefon: 02632 960-2330

Dr. Sarah Ohlert
E-Mail: s.ohlert@spam protectukrlp.de
Telefon: 02632 960-1470