Direkt zum Inhalt der Seite springen

Hochschulen

Die rund 120.000 eingeschriebenen Studierenden sowie die Beschäftigten an Universitäten, Fachhochschulen, theologischen und Verwaltungshochschulen in Rheinland-Pfalz sind über die Unfallkasse gesetzlich unfallversichert. Die Unfallkasse unterstützt in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, bietet Weiterbildungsmöglichkeiten für Beschäftigte, etwa für Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte, und begleitet Maßnahmen zur Prävention.

An einer Hochschule können die verschiedenartigsten Gefährdungen auftreten. Neben biologischen, chemischen und physikalischen Gefährdungen gewinnen die psychologischen Aspekte immer mehr an Bedeutung. Dies spiegelt sich auch im Studium wider: Das wissenschaftliche Arbeiten und das Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen sind auch für angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine gute Übung für das spätere Berufsleben.

Die Themen, die mit der Sicherheit und Gesundheit an Hochschulen verbunden sind, finden Sie in der Übersicht unten. Per Mausklick geht es zu den entsprechenden Informationen.