Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement zwischen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) macht die Verbandsgemeinde Nieder-Olm einen großen Schritt, um die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz langfristig zu bewahren. Die UK RLP wird hierbei in den nächsten zwei Jahren durch den Aufbau von Strukturen und Grundlagen, systematischer Analyse sowie der Evaluation den Entwicklungsprozess des Betrieblichen Gesundheitsmanagements begleiten.
„Mit der Gründung eines Arbeitskreises vor drei Jahren hat alles begonnen und ich freue mich sehr, dass wir nun durch die Kooperation mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz von deren langjähriger Erfahrung profitieren können“, fasst Bürgermeister Ralph Spiegler den bisherigen Verlauf zusammen.
Für Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, hat die Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Nieder-Olm eine ganz besondere Wirkung auf die Kommunen, denn „die Verwaltungen stehen insbesondere durch die Digitalisierung vor großen Herausforderungen. Sie müssen sich als Arbeitgeber neu definieren, denn Themen wie Beteiligung, Führung, Fehlerkultur und Kommunikation haben inzwischen eine wesentlich größere Bedeutung für eine gute Unternehmenskultur und die Qualität der Arbeit“, betont Breitbach.
„Die Kooperation gleicht einer Unternehmensberatung, die kostenlos, aber nicht umsonst ist“, schmunzelt Breitbach und ergänzt: „Ich bin mir sicher, „das gute Niveau dieser Verwaltung ausbauen zu können.“
„Als kommunaler Arbeitgeber, der in Konkurrenz mit anderen Verwaltungen sowie der freien Wirtschaft steht, ist es unser Ziel, weiterhin attraktiv für unsere Mitarbeitenden zu sein. Die Gesundheit ist unser höchstes Gut – und das gilt es zu bewahren“, freut sich Spiegler auf die Begleitung und Unterstützung durch die UK.