Direkt zum Inhalt der Seite springen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz | Aktuelle Nachrichten

Suchbegriff oder Webcode

Aktuelle Nachrichten

Auf „Gelben Füßen“ durch den Straßenverkehr

Verkehrssicherheitsprojekt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz bietet Kindern Unterstützung

Saffig. „Gelbe Füße“ helfen künftig den Grundschul- und Kindergartenkindern in Saffig beim Überqueren von Straßen an markanten Gefahrenschwerpunkten. In Saffig arbeitet die Projektgruppe, bestehend aus Vertretern der Grundschule, dem Schulelternbeirat, dem Förderverein, der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, der Kindertagesstätte Mariengarten und dem Elternbeirat der Kindertagesstätte bereits seit geraumer Zeit an der Umsetzung der „Gelben Füße“. Aufgesprühte Symbole warnen künftig die Mädchen und Jungen: „Vorsicht! Hier musst du besonders aufpassen!“ Die „Gelben Füße“ stehen hierbei nicht für absolute Sicherheit. Sie machen jedoch auf Gefahrenpunkte aufmerksam und geben Kindern an unübersichtlichen Stellen Orientierung. Auf diesem Weg sollen sie möglichst sicher die Straße überqueren können und von anderen Verkehrsteilnehmenden rechtzeitig wahrgenommen werden.

Um diese Gefahrenpunkte ausfindig zu machen, wurden bereits zum Jahreswechsel die Erziehungsberechtigten miteinbezogen. Gemeinsam mit ihren Kindern sind sie die Straßen der Ortsgemeinde abgelaufen, um die problematischen Stellen ausfindig zu machen. Diese dienten der Projektgruppe anschließend als Grundlage einer Ortsbegehung. Die vielen genannten Gefahrenpunkte wurden seither katalogisiert und bewertet, wodurch die „kritischen“ Stellen nun feststehen und die Anbringung der „Gelben Füße“ beginnt.

Am zweiten Maiwochenende werden die leuchtenden Markierungen in Saffig aufgesprüht. Im Rahmen einer Themenwoche „Verkehrserziehung“ der Saffiger Grundschule wird der „offizielle Startschuss“ der „Gelben Füße“ am Montag, den 17. Mai 2021, erfolgen. Abgeleitet aus diesem Projekt, haben sich noch weitere Aktivitäten ergeben, die zukünftig den Kindern in Saffig das Meistern des Straßenverkehrs erleichtern sollen. Die Kreisverkehrswacht hat hierfür Banner zur Verfügung gestellt, die zu Beginn des neuen Schuljahres die Erwachsenen für die jungen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sensibilisieren sollen. Die Straßenbeleuchtung wird an einer Stelle überprüft, der Zebrastreifen soll nachgestrichen werden, Verkehrsschilder werden erneuert bzw. neu angebracht und Warnfiguren installiert. Warnwesten für die Kinder wurden von der Kreisverkehrswacht zur Verfügung gestellt sowie weitere Maßnahmen u. a. zur Verbesserung der Einsehbarkeit vor der Schule initiiert. Zukünftig wird eine „Eltern-Taxi-Haltestelle“ an der Bus-Haltebucht am Dorfplatz ausgewiesen, damit die Kinder von dort über den Zebrastreifen zur Schule gelangen können. So wird in der Ortsgemeinde Saffig einiges getan, um den Jüngsten den Weg zur Schule oder Kita so sicher und übersichtlich wie möglich zu gestalten.