Direkt zum Inhalt der Seite springen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz | Aktuelle Nachrichten

Suchbegriff oder Webcode

Aktuelle Nachrichten

Kultur der Prävention: Digitaler Kurz-Check möglich

Kultur der Prävention: Digitaler Kurz-Check möglich

Sicherheit und Gesundheit als selbstverständliche Werte! Geht das? Ja, mit Kultur der Prävention!

Die gelebte Kultur in Unternehmen spielt eine wichtige Rolle – bei der Entstehung von Unfällen ebenso wie bei der Prävention. Sie beeinflusst die Stimmung im Unternehmen und das Verhalten der Beschäftigten. Dennoch fällt es schwer, die Kultur zu greifen. Aussagekraft bei der Messung von Präventionskultur haben vor allem Kennzahlen wie die Unfallzahlen oder die Fluktuationsrate. „Auch das Betriebsklima und die subjektive Unternehmensbewertung der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Messung der Unternehmenskultur nicht zu vernachlässigen“, betont Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.

Hier möchten wir Sie unterstützen! Eine neue Website eröffnet Ihnen ein umfangreiches Informationsangebot zur Kampagne zur Kultur der Prävention. „Die sechs Handlungsfelder der Kampagne - Führung, Kommunikation, Beteiligung, Fehlerkultur, Betriebsklima sowie Sicherheit und Gesundheit - sind in jedem Unternehmen vorhanden und untereinander vernetzt. Wenn sie immer wieder in den Fokus rücken, werden Sicherheit und Gesundheit zu zentralen Themen im Unternehmen und ein zentraler Erfolgsfaktor. Jetzt gilt es, auf der betrieblichen Ebene gemeinsam für noch mehr Sicherheit und Gesundheit Sorge zu tragen“, fährt Breitbach fort. Dies führe sowohl zu einer Verbesserung der Unternehmenskultur im Gesamten als auch im Hinblick auf eine sichere und gesunde Kultur der Beschäftigten.

Digitaler Kurz-Check als Highlight

Der neue Kurz-Check zur Kultur der Prävention bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, sich einen genauen Überblick über Ihre persönliche Einschätzung zu verschaffen. Mit der Bewertung sechs kurzer Aussagen gibt er Ihnen innerhalb von Minuten einen Überblick über die einzelnen Handlungsfelder. Wo läuft es bereits gut? Wo ist noch Arbeit zu investieren? Was kann zur Verbesserung getan werden? Weiterführende Informationen geben Ihnen im Anschluss Impulse zur Veränderung.

Stimmungsbilder schaffen: Kurz-Check für Betriebe und Einrichtungen

Sie möchten die Einschätzung Ihrer Mitarbeitenden kennen? Der Kurz-Check für Betriebe und Einrichtungen liefert Ihnen einen Gesamtüberblick. Er bildet nicht ausschließlich die Meinung von Einzelpersonen ab, sondern bietet Führungskräften eine simple Möglichkeit, ein Stimmungsbild der gesamten Belegschaft einzufangen. Über eine Anmeldung per E-Mail erhalten Führungskräfte eine Webadresse zum Verteilen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können anschließend selbstständig und völlig anonymisiert die Unternehmenskultur in den sechs Handlungsfeldern bewerten. Eine Auswertung per Durchschnittswert wird der Führungskraft zu Verfügung gestellt.

Mit einem klaren Ausgangspunkt kann ein gemeinsames Verständnis entwickelt werden. Die Gesprächsgrundlage ist geschaffen und ein gemeinsamer Lösungsansatz zur Verbesserung der gelebten Kultur kann geschaffen werden.

Ihr Weg zu einer selbstverständlich sicheren und gesunden Unternehmenskultur!

 

Jetzt entdecken