Film ab: Schüler, Studierende, Betriebe sind zur Teilnahme eingeladen
Pfiffige Ideen, Medien und gute Filme sind beim kommmitmensch Film & Media Festival der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften zur A+A 2019 gefragt. Schülerinnen, Schüler, Studierende und Unternehmen sind eingeladen, eigene Videos und Medienproduktionen einzureichen, die für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sensibilisieren. „Ziel der Prävention der Unfallversicherung und damit auch der Kampagne kommmitmensch ist die Vision Zero: eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen“, betont Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, und ergänzt: „Die Kampagne möchte den Anreiz schaffen, mit Filmen der Vision Zero ein Stück näher zu kommen. Denn Filme können Emotionen ideal transportieren und dazu beitragen, das Bewusstsein zu verändern.“
Die aktuelle Kampagne der gesetzlichen Unfallversicherung zur Kultur der Prävention unter dem Titel „kommmitmensch“ setzt ganz bewusst auf den Einsatz von Film und Bewegtbild. Dazu wurde das kommmitmensch Film- und Medienfestival der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften ins Leben gerufen, das im Rahmen der Fachmesse A+A 2019 vom 5. bis 8. November in Düsseldorf stattfindet. Die A+A ist die größte internationale Messe für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
In vier Kategorien können bis zum 30. Juli 2019 Filme, Videos oder andere Medienformate eingereicht werden:
Dein Blick: Für Schüler, Schülerinnen und Auszubildende aus allen Bereichen
Mit dieser Kategorie sind vor allem junge Berufstätige – Auszubildende, Berufsschülerinnen und -schüler etc. – angesprochen, sich aus ihrer Perspektive dem Thema „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ zu nähern. Vom Handyvideo bis zum Projektfilm sollen hier Arbeiten ausgezeichnet werden, die einen frischen Blick auf die Realitäten der Arbeitswelt widerspiegeln und vor allem mit leicht verfügbarer Technik produziert wurden. Übrigens: Schülerinnen und Schülern jeden Schultyps können Filme einreichen!
Mit Sicherheit Kunst: Für Filmschaffende sowie Studierende von Film- und Medienhochschulen
Diese Kategorie richtet sich an professionelle Filmschaffende sowie an Studierende von Filmhochschulen und ähnlichen Institutionen. Sowohl die inhaltliche Komponente als auch das filmhandwerkliche und künstlerische Können spielen bei der Bewertung eine Rolle.
Fokus Betrieb: Für klein- und mittelständische Betriebe, die im bewegten Bild Arbeitsschutz demonstrieren
Diese Kategorie spricht Betriebe, Organisationen und Behörden an, die Filme primär für den Einsatz im eigenen Haus entwickelt haben. Ziel solcher Medienproduktionen soll es sein, im Rahmen von betrieblichen Schulungs- und Informationsprozessen die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu fördern und zu gewährleisten. Eigenproduktionen stehen im Fokus, Auftragsproduktionen werden aber ebenfalls zugelassen.
A+A Sonderpreis - Hauptsache sicher: Werbe- und Industriefilme für sicheres und gesundes Arbeiten
Diese Kategorie wendet sich an Aussteller der A+A 2019, die mit ihren Filmen Produkte und Lösungen für sicheres und gesundes Arbeiten bewerben und diese Filme besonders überzeugend als Kommunikationsmittel gestaltet haben.
Beiträge können bis zum 30. Juli 2019 eingereicht werden. Die Bewerbungsunterlagen gibt es auf der Kampagnen-Website. In diesem Sinne: Film ab! Es winken tolle Gewinne.
Weitere Infos: www.kommmitmensch-festival.de