Direkt zum Inhalt der Seite springen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz | Aktuelle Nachrichten

Suchbegriff oder Webcode

Aktuelle Nachrichten

29.260 Tage für die Unfallkasse tätig

Drei langjährige Beschäftigte der Unfallkasse Rheinland-Pfalz  wurden in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet: Für Ursula Eichberg aus Nickenich, Gerlinde Weidner-Theisen aus Mendig und Günther Thelen aus Burgbrohl beginnt jetzt ein neuer Lebensabschnitt. Geschäftsführer Manfred Breitbach und seine Stellvertreterin Klaudia Engels bedankten sich bei ihnen für die langjährige Zusammenarbeit. „Sie alle sind bereits mehrere Jahrzehnte  hier tätig. Insgesamt haben Sie 29.260  Tage für die Unfallkasse gearbeitet“, hob Manfred Breitbach hervor. „Und Sie alle waren in Querschnittsaufgaben eingebunden.“

 

Ursula Eichberg war 44 Jahre bei der Unfallkasse tätig, davon neun in der Personalabteilung und 35 in der Abteilung Prävention, wo sie viele Jahre das Referat Assistenz der Abteilung leitete. „Ursula Eichberg ist die Seele der Abteilung. Wir werden sie sehr vermissen“, war die einhellige Meinung der Kolleginnen und Kollegen aller Altersstufen. Als besonderes Abschiedsgeschenk erhielt sie von der Abteilung ein Fotobuch mit persönlicher Widmung. „Mir hat die Arbeit immer großen Spaß gemacht, sagte sie.“ Durch abteilungsübergreifende Tätigkeiten hatte ich Kontakte zu vielen Kolleginnen und Kollegen in der gesamten Unfallkasse.“

Abteilungsübergreifend arbeitete auch Gerlinde Weidner-Theisen, die seit 46 Jahren in der Unfallkasse beschäftigt ist. Nach dem Beginn ihrer Tätigkeit in der Abteilung Prävention engagierte sie sich als Assistentin der Geschäftsführung, bevor sie in die heutige Stabsstelle Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit wechselte, wo sie mehr als 20 Jahre tätig war.

„Meine Arbeit hat mir große Freude bereitet. Dazu zählten unter anderem die Seminare für Schülerzeitungsredaktionen und die Projekte Gelbe Füße und Sicher zur Schule“, so Gerlinde Weidner-Theisen. Neben ihrer Tätigkeit für die Mitgliederzeitschrift ampel wirkte sie auch im Verkehrsforum Rheinland-Pfalz und in der Kinderunfallkommission Kaiserslautern mit.

 

Währenddessen wird sich der Dritte im Bunde, Günther Thelen, künftig häufiger die Wanderschuhe schnüren, um mit seiner Frau auf Tour zu gehen, verriet er. Der stellvertretende Leiter des Referates  Informationstechnologie (IT) begann 1975 seine Ausbildung zum Unfallsachbearbeiter in der jetzigen Unfallkasse. 1982 gehörte er zu den ersten Mitarbeitern in der EDV der Unfallkasse. Für den 59-Jährigen beginnt jetzt die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Und die wird er unter anderem auch mit Gartenarbeit verbringen.