„Die Schülerinnen und Schüler, die heute geehrt werden, haben sportliche Höchstleistungen vollbracht. Beim Sport zählt aber nicht nur der persönliche Erfolg, sondern auch das Erlernen von Werten wie Fairness, Teamgeist und Einsatzfreude. Deswegen würdigen wir heute natürlich die sportlichen Leistungen; ich will aber nicht vergessen, mich auch bei den betreuenden Lehrkräften, den Eltern, Trainerinnen und Trainern und allen anderen Beteiligten dafür zu bedanken, dass sie die jungen Sportlerinnen und Sportler unterstützen und so Spitzenleistung möglich machen“, so Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann in der Sporthalle der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach, wo zwölf rheinland-pfälzische Schulmannschaften für ihre herausragenden sportlichen Leistungen beim Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, „Jugend trainiert für die Paralympics“ und beim länderübergreifenden "Rhein-Main-Donau-Schulcup" – einem zusätzlichen Wettbewerb im Gerätturnen und Schwimmen – ausgezeichnet wurden. Die Veranstaltung wird bereits seit 1990 durchgeführt. Partner sind neben dem Bildungsministerium der rheinland-pfälzische Sparkassenverband, der Landessportbund und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz.
Eine besondere Würdigung erhielt die Fußballmannschaft der Carl-Orff-Schule aus Neuwied, die von „Jugend trainiert für die Paralympics“die Bronzemedaille mit nach Hause bringen konnte.