Sie haben Javascript deaktiviert. Dies kann zu Problemen mit der Funktionalität der Website führen. Bitte aktivieren Sie Javascript.
Sie haben Cookies deaktiviert. Dies kann zu Problemen bei der Nutzung der Website führen und z.B. dazu, dass Ihre Cookie-Einstellungen nicht gespeichert werden können. Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Cookies für unsere Website in Ihrem Browser.
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Onlineangebot stetig für Sie verbessern zu können. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich damit einverstanden, können Ihre Einwilligung aber jederzeit widerrufen oder unter „Cookie-Einstellungen“ individuell festlegen.
Sie haben erfolgreich alle Cookies abgelehnt. Das ist schade, weil Cookies uns dabei helfen, Ihnen ein besseres und attraktiveres Web-Angebot zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern möchten, können Sie Ihre Entscheidung unter Datenschutzeinstellungen jederzeit abändern.
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu Besuch im Ahrtal
„Die Flut im Ahrtal hat neben vielen Existenzen und Träumen auch zahlreiche Schulen und Kitas zerstört. Bereits zwei Wochen nach der Flut waren wir vor Ort und sind seitdem immer wieder dort gewesen, weil wir uns regelmäßig ein Bild der Lage vor Ort machen, mit den Menschen darüber sprechen wollen, wie der Wiederaufbau voranschreitet, wo es gut läuft und wo noch Nachsteuerungsbedarf herrscht. Immer wieder bekamen wir dabei die Botschaft zu hören: Bitte vergesst uns nicht!
Appell der Unfallkasse: Aufgepasst beim Abi-Streich
Eins gehört für viele junge Menschen traditionell zum bestandenen Abitur: der Abi-Streich. Kommt es dabei allerdings zu einem Unfall, greift die gesetzliche Unfallversicherung nicht selbstverständlich.
Neues Mitglied der Vertreterversammlung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Jörg Denninghoff wurde mit Wirkung zum 8. Dezember 2022 einstimmig in das Amt des alternierenden Vorsitzenden der Vertreterversammlung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz gewählt. Der 56-Jährige übernahm zum 15. Juli 2022 das Amt des Landrats des Rhein-Lahn-Kreises. Im neuen Ehrenamt als alternierender Vorsitzender vertritt er künftig Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.
3.033 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler aus rheinland-pfälzischen Schulen haben für die 40. Auflage des Mal- und Zeichenwettbewerbs „Einfälle gegen Unfälle“, den die Unfallkasse Rheinland-Pfalz alljährlich in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung veranstaltet, verschiedene Gefahrensituationen kreativ zu Papier gebracht.
Unter dem Motto „Gut geht besser gemeinsam“ ist das 16. Jahrestreffen des Vereins Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e. V. über die Bühne gegangen – nach zwei Jahren mit Online-Treffen erstmals wieder gemeinsam und in Präsenz im Forum der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach.
Auch in Krisenzeiten: Sicher und gesund durch Sport und Bewegung
Ob Corona-Pandemie, Flüchtlingskrise, die Flutkatastrophe oder die drohende Gasmangellage: Alle Krisen haben stets auch Einfluss auf das Bewegungsverhalten von jungen Menschen. Schulsport ist für manche Kinder und Jugendliche die einzige Bewegung, die sie in ihrem heutigen Alltag überhaupt noch haben. Daher appelliert die Unfallkasse Rheinland-Pfalz an die Schulträger, die Sportstätten offen zu lassen.
Arbeitsschutz ist Gesundheitsschutz: Unfallkasse Rheinland-Pfalz erhält Ehrenpreis
Im Rahmen eines Symposiums überreichte der Verein zur Förderung der Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin in Mainz (FASUM) e. V. der Unfallkasse Rheinland-Pfalz den Heinrich-Dupuis-Ehrenpreis 2022.
Fünf Bausteine, damit Beschäftigte arbeitsfähig bleiben
Der Fachkräftemangel zeigt sich bereits in vielen Branchen und wird in den kommenden Jahren wachsen. Höchste Zeit für Unternehmen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Ein wichtiger Baustein ist die bestmögliche Unterstützung der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit ihrer Beschäftigten. Dabei wirkt sich eine Unterstützung durch Arbeitgebende in diesem Kontext meist positiv auf die Motivation und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten aus.
Gemeinsamer Einsatz für ein gesundes Bildungssystem
Bettina Brück, Staatssekretärin des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz, besuchte heute die Unfallkasse an ihrem Standort in Andernach. Gemeinsam mit UK-RLP-Geschäftsführer Manfred Breitbach und weiteren UK-RLP-Führungskräften sprach Sie über zukünftige Themen im Bildungsbereich und inwieweit die Netzwerkpartner in diesen ereignisreichen Zeiten gemeinsame Projekte Hand in Hand umsetzen.